In der Nacht auf Sonntag kam es im Altbau des Altenheims An der Aich in Waldenbuch zu einem Ausfall der Heizungsanlage. Die Störung wurde erst am frühen Sonntagmorgen bemerkt. Ein hinzugerufener Heizungstechniker konnte das Problem jedoch zunächst nicht beheben.
Gegen 8:30 Uhr wurde deshalb der DRK-Ortsverein Waldenbuch alarmiert. Die Helfer verschafften sich rasch einen Überblick über die Lage und stellten fest, dass eine sofortige Übergangslösung zur Wärmeversorgung erforderlich war. Auch der dritte Bürgermeister Waldenbuchs, Ferdinando Puccinelli, war vor Ort und informierte darüber, dass seit dem Vormittag zwei sogenannte „Leistungsmodule“ im Einsatz seien – besetzt mit Kräften aus Holzgerlingen, vom DRK Böblingen sowie vom DRK Waldenbuch.
Mehrere Heizlüfter wurden in die betroffenen Bereiche des Altbaus gebracht, um die Temperaturen vorübergehend zu stabilisieren. Da sich die Reparatur der Heizungsanlage voraussichtlich bis Montag verzögern wird, wurde am Mittag zusätzlich die Feuerwehr Stuttgart angefordert. Diese traf am Nachmittag mit mehreren großen Heizgeräten ein, die umgehend in Betrieb genommen wurden.
Rund 20 Bewohnerinnen und Bewohner des alten Trakts waren von dem Heizungsausfall betroffen. Eine Evakuierung war glücklicherweise nicht notwendig.
(red)












