Herrenberg: Erster Feuerwehrlauf am Schönbuchturm

Am Samstag, 27.09.2025 fand in Herrenberg der erste Feuerwehrlauf am Schönbuchturm statt.

Der Kreisfeuerwehrverband Böblingen veranstaltete erstmals einen solchen Lauf für Mitglieder der Feuerwehren, aber auch anderer Blaulichtorganisationen am Schönbuchturm.

Sportlich wurde der Lauf von Event Service Stahl aus Sindelfingen-Maichingen vorbereitet und begleitet, von der Streckenplanung über Zeitmessung bis hin zu Absicherung und den Medaillen für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Insgesamt 120 Teams gingen an den Start, um den Weg zum Schönbuchturm und anschließend die Stufen des Turms nach oben im sportlichen Wettkampf zu meistern. Dabei musste eine Strecke von 700 Metern und 60 Höhenmetern gelaufen werden sowie die 170 Stufen auf die obere Plattform des Schönbuchturms gestiegen werden.

Als prominente Startläufer gingen der Erste Landesbeamte des Landkreises Böblingen Martin Wuttke und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Markus Priesching an den Start. Gefolgt sind ihnen die Gastgeber des Events, Herrenbergs Oberbürgermeister Nico Reith mit dem Kommandanten der Herrenberger Feuerwehr Marvin Binder.
Neben Feuerwehren aus dem Landkreis Böblingen waren auch viele Wehren aus den umliegenden Landkreisen ebenso wie das THW und die Polizei mit Teams vertreten.

Der Feuerwehrlauf war in drei Wertungen unterteilt: Die Kreissparkassen Wertung wurde in vollständiger Einsatzkleidung mit Stiefeln gelaufen – hier sicherte sich die Polizei aus Herrenberg mit einer Zeit von nur 4:29 Minuten den ersten Platz. Bei der Fireheroes Leonberg Wertung musste zusätzlich ein Atemschutzgerät auf dem Rücken getragen werden, jedoch nicht angeschlossen. Ein Team der Berufsfeuerwehr Stuttgart erreichte mit 5:14 Minuten Platz 1.
Zusätzlich gab es die KTF Selectric Jugendwertung für alle Mitglieder aus den Jugendorganisationen bis 18 Jahre. Das Team Muskelkater United schaffte die Strecke in 5:32 Minuten und war damit nicht zu schlagen.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen Teilnehmenden! Alle Ergebnisse sind im Internet im Detail abrufbar (https://my.raceresult.com/315247/results).

Die Siegerehrung mit anschließendem Ausklang fand im Naturfreundehaus Herrenberg statt. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!

Finanziell unterstützt wurde die Veranstaltung neben den drei Wertungssponsoren Kreissparkasse Böblingen, Fireheroes Leonberg und KTF Selectric aus Ehningen durch den Landkreis Böblingen, das Autohaus Maurer aus Holzgerlingen, die Fahrschule Halanke aus Böblingen, die Firma Jäger Sanitär aus Ehningen, Stäbler KFZ-Instandsetzungen aus Magstadt, die Brauerei Schimpf aus Neustetten sowie dem Förderverein Aussichtsturm im Naturpark Schönbuch aus Böblingen.
Bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützten diverse Feuerwehren des Landkreises Böblingen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! (KFV)

Related Posts

Schönaich: Tag der offenen Tür lockt viele Besucher bei bestem Wetter an
  • FrankFrank
  • September 29, 2025

Am Sonntag, den 28. September 2025, öffnete die Feuerwehr Schönaich bei bestem Spätsommerwetter ihre Türen und Tore. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen spannenden Blick hinter die Kulissen der…

Continue reading
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sindelfingen am 21. September 2025
  • FrankFrank
  • September 26, 2025

Am Sonntag, den 21. September 2025, öffnete die Feuerwehr Sindelfingen ihre Tore zum großen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert