
Holzgerlingen, 11. Oktober 2025 – Bei strahlendem Herbstwetter fand am heutigen Samstag die Jahreshauptübung der Feuerwehr Holzgerlingen auf dem Rathausvorplatz statt. Mehrere hundert Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten gespannt das realistisch inszenierte Einsatzszenario, das gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf durchgeführt wurde.
Gegen 15:30 Uhr kam es – laut Übungslage – auf dem Rathausplatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Durch den lauten Knall aufmerksam geworden, eilte Bürgermeister Ioannis Delakos aus dem Rathaus und setzte in ruhiger Manier den Notruf ab.
Kurz darauf trafen die ersten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Holzgerlingen ein. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der technischen Rettung der vier eingeklemmten Personen aus den Unfallfahrzeugen. Parallel dazu traf der DRK-Ortsverein ein und übernahm die medizinische Erstversorgung der Verletzten.
Doch die Übung hatte noch eine dramatische Wendung: Plötzlich ertönte ein weiterer lauter Knall, und dichter Rauch drang aus dem Rathaus. Sofort wurden weitere Kräfte nachalarmiert, um den angenommenen Brand im Gebäude zu bekämpfen. Mehrere Personen mussten über Leitern aus den oberen Stockwerken gerettet werden. Währenddessen richtete das Rote Kreuz eine Verletztensammelstelle ein, um die Betroffenen professionell zu betreuen.
Nach rund einer Stunde war die Übung erfolgreich beendet. Die Zuschauerinnen und Zuschauer spendeten kräftigen Applaus für die beeindruckende Leistung der Einsatzkräfte.
Mit der Jahreshauptübung bewies die Feuerwehr Holzgerlingen erneut ihre Schlagkraft und Professionalität – und bot den zahlreichen Besuchern zugleich eine spannende Demonstration moderner Rettungstechnik.(red)















