Leonberg A8: Lange Staus nach LKW Unfall bei Leo West

Ein 65-jähriger Lenker eines Sattelzuggespanns war am Dienstag (24.06.2025) gegen 12:30 Uhr auf der Bundesautobahn 8 (BAB 8) von München in Richtung Karlsruhe unterwegs, als er zwischen dem Autobahndreieck Leonberg und der Anschlussstelle Leonberg-West aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Sattelzug durchbrach zunächst die rechte Schutzplanke und fuhr die Böschung hoch. Im weiteren Verlauf kippte der Sattelzug auf die linke Seite und blieb auf der Schutzplanke liegen.

Der 65-jährige Lenker des Sattelzugs erlitt schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren werden. Bei dem Unfall riss der Tank der Zugmaschine auf und eine nicht bekannte Menge Kraftstoff versickerte im Erdreich.

Für die Dauer der Absperrmaßnahmen und die Bergung des Sattelzuggespanns sowie der Ladung, die aus mehreren knapp 1,4 Tonnen schweren Papierrollen bestand, waren neben der Polizei noch ein Bergemanager, das technische Hilfswerk, die Feuerwehr, die Autobahnmeisterei und mehrere Abschleppfahrzeuge vor Ort.

Im Zuge der Bergung der Papierrollen, die bis etwa 15:45 Uhr andauerte, waren der Standstreifen sowie der rechte und der mittlere Fahrstreifen gesperrt. Für die aktuell noch andauernde Bergung des Sattelzuggespanns sind der Standstreifen und der rechte Fahrstreifen weiterhin gesperrt.

Zudem wurde für den Zeitraum von 14:15 Uhr bis 16:20 Uhr die Überleitung der BAB 81 von Heilbronn kommend in Richtung Karlsruhe von der Autobahnmeisterei gesperrt. Hier wurde kurzfristig eine örtliche Umleitung über die Anschlussstelle Leonberg-Ost eingerichtet.

Im Anschluss an die Bergungsarbeiten, die mutmaßlich noch bis in die frühen Abendstunden andauern werden, sollen die Erdabtragungsmaßnahmen unter Leitung des Umweltamtes des Landratsamtes Böblingen beginnen.

Auf der BAB 8, den umliegenden Bundesautobahnen sowie auf den innerörtlichen Ausweichstrecken ergaben sich erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Die Höhe des Gesamtsachschadens beläuft sich auf rund 150.000 Euro.

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

Related Posts

Grafenau/Dätzingen (L1182L1183): Tödlicher Verkehrsunfall
  • FrankFrank
  • September 29, 2025

Am Sonntag (28.09.2025) kam es gegen 14:34 Uhr an der Einmündung Dätzinger Straße (L1182) und Döffinger Straße (L1183) zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der 67 Jahre alte Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz…

Continue reading
Sindelfingen: Verkehrsunfall fordert drei Schwer- und zwei Leichtverletzte
  • FrankFrank
  • September 25, 2025

Am Mittwoch (24.09.2025) ereignete sich gegen 12:50 Uhr auf der Kreisstraße 1055 (K 1055) bei Sindelfingen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen teils schwere Verletzungen erlitten. Eine 32…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert