Sindelfingen: Linienbus hinterlässt eine Spur der Verwüstung

Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall mit einem Linienbus kam es am Mittwochmorgen (03.09.2025) gegen 06:00 Uhr im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Sindelfingen. Ein 57 Jahre alter Fahrer eines Linienbusses befuhr die Neckarstraße in Richtung Bahnhof. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrspur. Im weiteren Verlauf stieß er mit seinem Bus gegen eine Straßenlaterne und ein Verkehrsschild. Im Kreuzungsbereich zur Hanns-Martin-Schleyer-Straße überfuhr er eine Verkehrsinsel und prallte gegen eine Ampel. Anschließend fuhr sein Fahrzeug über die Linksabbiegespur der Hanns-Martin-Schleyer-Straße sowie über einen Gehweg und eine Nebenfahrspur, die parallel zur Fahrbahn verläuft. Nach der Querung der Nebenfahrspur kollidierte sein Bus mit einem geparkten BMW der durch die Wucht des Aufpralls um 90 Grad gedreht und auf einen geparkten VW aufgeschoben wurde. Ebenso wurde der VW auf einen geparkten Fiat und dieser wiederrum auf ein geparktes BMW-Motorrad geschoben. Nachdem der Bus mit drei weiteren Kleinkrafträdern kollidierte, stieß er gegen ein Unterführungshaus und eine Betonwand, wo das Fahrzeug sich schlussendlich verkeilte und zum Stehen kam. Durch herumfliegende Trümmerteile wurden zudem ein weiteres Kleinkraftrad sowie ein Mercedes beschädigt. Der 57-jährige Fahrer erlitt durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen, er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Eine Businsassin erlitt einen Schock und wurde an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst betreut. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 300.000 Euro. Während der Einsatzmaßnahmen, bei welchen auch Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Werksfeuerwehr und der Stadt Sindelfingen vor Ort waren, mussten mehrfach Teile der Hanns-Martin-Schleyer-Straße und Neckarstraße kurzweilig für den Verkehr gesperrt werden. Aufgrund der beschädigten Ampel wurden Verkehrsregelungsmaßnahmen notwendig, die durch Einsatzkräfte der Polizei durchgeführt wurden. Gegen 14.00 Uhr waren sämtliche Fahrzeuge abgeschleppt, die beschädigte Ampel wieder in Betrieb gesetzt, die Fahrspuren gereinigt und die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg liegen Erkenntnisse vor, wonach eine weitere Person zum Unfallzeitpunkt als Fahrgast im Linienbus saß, jedoch bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte die Unfallstelle verlassen hatte. Diese wird gebeten sich bei der Polizei unter Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

Related Posts

Leonberg-Warmbronn:Zwei leicht Verletze nach Verkehrsunfall
  • FrankFrank
  • September 1, 2025

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag (01.09.2025) gegen 11.15 Uhr auf der Kreisstraße 1009…

Continue reading
A8 Leonberg: Heftiger Auffahrunfall mit mehreren Verletzen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagmittag auf der A8 bei Leonberg. Wie die Polizei berichtet, kam es kurz nach der Auffahrt Leonberg Ost zu einem Verkehrsunfall mit zwei…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert