Schönaich: Feuer im Jungendhaus – zum Glück alles nur eine Übung

Rauch steigt auf und Sirenen heulen durch Schönaich am Samstagnachmiitag. Brennt es etwa im Jugendhaus UrWerk? Nein – Entwarung! Viele Zuschauer finden sich am Samstagnachmittag am Jugendhaus UrWerk in Schönaich für die Jahreshauptübung der Feuerwehr Schönaich und natürlich auch um das neue Fahrzeug der Feuerwehr zu sehen. Es trägt den Namen GW-L2 was soviel heißt wie Gerätewagen Logistik 2.
Angenommen wird ein Brand in dem Gebäude und es werden auch noch Personen vermisst. Schnell beginnt nach dem Eintreffen der Feuerwehr die Personensuche. Ebenso ist die Feuerwehr Holzgerlingen dabei die eine Leiter am Gebäude anzustellen und zwei Personen von dem Gebäudedach zu retten. Auch aus dem inneren des Gebäudes werden von der Feuerwehr mehrere Personen gerettet und dem DRK Ortsverein Schönaich übergeben. Das neue Fahrzeug GW-L2 kam auch zum Einsatz, indem dieses eine Schlauchleitung über eine längere Wegstrecke zu den Löschfahrzeugen gelegt hatte um im Ernstfall die Wasserversorgung sicher zu stellen. Nach rund 25 Minuten war die Schauübung beendet.
Im Anschluss daran wurde der neue Gerätewagen Logistik 2 offiziell an die Feuerwehr Schönaich übergeben. Kommandant Fabian Kiel stellte in seiner kurzen Ansprache die enorme Wichtigkeit des Fahrzeuges heraus. Robust und Vielseitig sei der neue Gerätwagen genauso wie es den heutigen Anforderungen an die moderne Feuerwehr entspricht. Zwei Jahre vergingen von der Beauftragung des Fahrzeuges bis zur Übergabe an die Feuerwehr. Mit rund 430 000 Euro inklusive der Beladung schlug das neue Fahrzeug zu buche. Für die Löschwasserversorgung an abgelegenen Einsatzstellen sind auf dem Fahrzeug 2000 Meter Schlauch verlastet die während dem Fahren ausgelegt werden können. Ebenso bietet das Fahrzeug noch Platz für Rollcontainer wie z.B.. für Beseitigung von Ölspuren, Wasserbehälter oder auch Strom und Licht. Und vervollständigt auch das Hygienekonzept der Feuerwehr.
Bürgermeisterin Anna Walther betonte in ihrer Rede das sie stolz auf die Schlagkräftigkeit und Flexibilität ihrer Feuerwehr sei. Mit diesem Fahrzeug wird die Sicherheit in Schönaich noch mehr gefestigt. (red)

Related Posts

Magstadt: Jahreshauptübung lockt wieder viele Besucher an

Zwei beeindruckende Schauübungen der Feuerwehr Magstadt In diesem Jahr erwartete die Bevölkerung gleich zwei spannende Übungen der Feuerwehr Magstadt. Los ging es am großen Bürogebäude der Firma Hurler in der…

Continue reading
10 Jahre Rettungszentrum Weil im Schönbuch – Das muss gefeiert werden!

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurde in Weil im Schönbuch ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahre Rettungszentrum Weil im Schönbuch. Gemeinsam mit der Feuerwehr, dem DRK-Ortsverein und der DLRG,…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert