Am Silvesterabend als die Feuerwehr Sindelfingen noch beim Brandeinsatz in der Theodor-Heuss-Straße im Einsatz war, wurde durch die Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen ein erneuter Brand in einer Wohnung in einem Hochhaus in der Friedrich-Ebert-Straße, gerade einmal 500 Meter vom ersten Brandeinsatz entfernt, gemeldet. Umgehend wurden Einsatzkräfte die in Bereitstellung standen zur zweiten Einsatzstelle entsandt. Aufgrund des Objektes wurde ein Brand der Stufe 3 Innerorts alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräften war das Feuer in der Wohnung bereits durch das umsichtige Handeln zweier Personen gelöscht worden und die Personen aus der Wohnung ins Freie gebracht worden. Die Feuerwehr Sindelfingen kontrollierte die Brandwohnung und belüftete diese im Anschluss. Neben der Feuerwehr Sindelfingen waren auf Grund der Alarmstufe weiter Sonderfahrzeuge, die Führungsgruppe des Landkreises Böblingen und der Kreisbrandmeister Guido Plischek vor Ort. Der Rettungsdienst sowie die Ortsvereine Maichingen und Sindelfingen waren mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls am Einsatzort. Die Polizei hatte ein Steife zum Brandort entsandt. (red)