Sindelfingen: 50.000 Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand

Die Feuerwehr rückte am Montag (04.08.2025) in die Hermann-Kurz-Straße in Sindelfingen-Maichingen aus, nachdem dort gegen 11.45 Uhr ein Wohnungsbrand gemeldet worden war.

Mutmaßlich war ein in einer Abstellkammer in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an den Strom angeschlossener Akkustaubsauger in Brand geraten. Ein 45 Jahre alter Bewohner versuchte, das stark qualmende Gerät zu löschen, ehe er und eine weitere, 19 Jahre alte Bewohnerin, das Gebäude verließen. Durch die geöffnete Wohnungstür drang Rauch bis in die oberste Etage des zwölfgeschossigen Gebäudes.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen bereits aus. Die betroffene Wohnung und das Gebäude wurden anschließend belüftet. Die Wohnung bleibt aufgrund sehr starker Rußantragungen vorerst unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Sowohl der 45-Jährige als auch die 19-Jährige sowie drei Hausbewohner, die das Gebäude über das Treppenhaus verlassen hatte, wurden leicht verletzt vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. (pol)

Related Posts

Herrenberg: Dachbereich eines unbewohnten Neubaus in Brand geraten

Am Samstag (26.07.2025) kam es gegen 00:30 Uhr an einem ungedeckten Dach eines Neubaus in der Mühlstraße in Herrenberg zu einem Brand. Während des Brandes befanden sich keine Personen im…

Continue reading
Schönaich: hoher Sachschaden nach Brand einer Scheune

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (09./10.07.2025) kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Brand einer Feldscheune am Rand eines Waldgebiets südwestlich von Schönaich. Ab etwa 04:30 Uhr meldeten…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert